Fotobox Gotha

FOTOBOX GOTHA
Die Box für Deine Party

AGB

<p><strong>Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen</strong></p>

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer beauftragten Dienstleistungen („Bestellungen“) gelten die nachfolgenden AGB für Dienstleistungen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Vertrag kommt zustande mit Fotobox Gotha.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem

  • wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
  • gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).

Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung eines Dienstes. Die Erstellung eines Werkes oder die Erzielung eines bestimmten Erfolgs ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.

Die konkret zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der jeweils geltenden Produktbeschreibung, die wesentlicher Bestandteil dieses Vertrags wird. Sollte sich nach Vertragsschluss ein Anpassungsbedarf ergeben, werden zusätzliche Vereinbarungen getroffen.

5. Erbringung des Dienstes

Wir erbringen unsere Leistungen als selbständiges Unternehmen. Es wird kein Arbeitsverhältnis begründet, insoweit besteht auch kein Direktions- und Weisungsrecht.

Im Rahmen des vereinbarten Leistungsumfangs erbringen wir die Leistung in eigener Verantwortung und in eigener Entscheidung. Bei der Gestaltung der Tätigkeit werden wir jedoch auf Ihre Belange Rücksicht nehmen.

Soweit nicht anders geregelt, bedienen wir uns für die Erbringung der Dienstleistung unserer eigenen Betriebsmittel.

Für die Einhaltung der steuer- und versicherungsrechtlichen Pflichten sowie sonstiger anwendbarer gesetzlicher Vorschriften in eigener Sache ist jede Vertragspartei selbst verantwortlich.

5.1 Terminvereinbarung

Soweit im Rahmen des Vertragsabschlusses über unseren Online-Shop noch kein Termin zur Leistungserbringung vereinbart wurde, setzen wir uns nach Vertragsschluss zu diesem Zwecke mit Ihnen in Verbindung.

5.2 Termin- und fachgerechte Ausführung

​​​​​​Wir werden die Leistung fach- und termingerecht erbringen.

5.3 Ihre Mitwirkungspflichten

Sie sind dazu verpflichtet, die für die Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen rechtzeitig, wahrheitsgemäß und vollständig zur Verfügung zu stellen. Dies gilt, wenn und soweit die Informationsbeschaffung nach dem jeweiligen Vertragsinhalt nicht in unseren Pflichtenkreis fällt.

Sie sind (außerdem) zu folgenden weiteren Mitwirkungshandlungen verpflichtet, soweit sie für die Erbringung der Leistung erforderlich sind: Stromanschluss 230 Volt bereitstellen, Platzbedarf Fotoboxen 4×4 m, Platzbedarf Fotobox Cube 6×4 m

6. Vertragsbeendigung nach Leistungserbringung

Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Ein etwaiges außerordentliches fristloses Kündigungsrecht aus wichtigem Grunde bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. Die Regelung des § 627 BGB bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. Brief, E-Mail).

Von Verbrauchern kann sie außerdem per (elektronischen) Kündigungsschaltflächen auf unserer Webseite erklärt werden.

7. Bezahlung

Die jeweils vereinbarte Vergütung bezieht sich ausschließlich auf die bei Vertragsschluss vereinbarte Leistung. Soweit darüber hinausgehende Leistungen angefordert werden, sind weitergehende Vereinbarungen zu treffen.

Soweit und solange wir an der Leistungserbringung verhindert sind, insbesondere wegen Krankheit, Unfall, etc. steht uns für diesen Zeitraum kein Vergütungsanspruch zu.

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und erbringen die Leistung nach Zahlungseingang.

Barzahlung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bar.

Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird belastet, nachdem Sie die Leistung erhalten haben.

giropay
In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten giropay an. Um den Rechnungsbetrag über giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Giropay kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten giropay-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit giropay. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem giropay-Konto.

paydirekt
In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M bieten wir die Zahlungsarten paydirekt an. Um den Rechnungsbetrag über paydirekt bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt, nachdem Sie die Leistung erhalten haben. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Paydirekt kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten paydirekt-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit paydirekt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem paydirekt-Konto.

PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal durchgeführt, nachdem Sie die Leistung erhalten haben. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

Rechnung
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto fällig. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.

8. Widerrufsrecht

Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.

9. Garantien und Kundendienst

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

Kundendienst: Stehen unsere Fotoboxen bei dem Kunden sind wir rund um die Uhr erreichbar. Sollte das Problem nicht telefonisch geklärt werden können, fahren wir umgehend zum Kunden.

10. Haftung​​​​​​​

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

11. Streitbeilegung​​​​​​​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen​​​​​​​

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht.

Rechtspartner-Logo
Folge uns auf Social Media
Über unsere Social-Media-Kanäle verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr und sind jederzeit auf dem Laufenden.
--> Einfach auf die Links klicken – liken und folgen.
Copyright © 2023 Fotobox Gotha. All rights reserved